AGB
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen, unter denen das Unternehmen sunni Kreativstudio GmbH (nachfolgend „sunni“, „sunni Kreativstudio“ oder „das Unternehmen“) seine Leistungen erbringt. Zu diesen Leistungen zählen insbesondere:
-
Keramik bemalen
-
Durchführung von Kursen, Workshops und Veranstaltungen
Alle Angebote und Leistungen des Unternehmens erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Entgegenstehende oder hiervon abweichende Bedingungen von Kund*innen werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen gelten nicht als Zustimmung zu abweichenden Bedingungen. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien.
1.2 Zustimmung zu den AGB
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig. Durch die Nutzung der Angebote des Unternehmens erklären Sie sich mit deren Geltung einverstanden. Ohne Zustimmung zu den AGB ist eine Nutzung der Dienstleistungen von sunni nicht möglich.
1.3 Änderungen der AGB
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden durch E-Mail und/oder durch Aushang im Studio bekanntgegeben. Die fortgesetzte Nutzung der Leistungen nach Mitteilung der Änderungen gilt als Zustimmung zur geänderten Version.
1.4 Einsichtnahme
Die aktuelle Fassung der AGB ist jederzeit über den Link „AGB“ im Footer der Website www.sunni-kreativstudio.atabrufbar. Kund*innen sind selbst verantwortlich, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.
1.5 Begriffsdefinitionen
-
„Das Unternehmen“ / „sunni Kreativstudio“: Studio mit Sitz Rainerstraße 18, 4020 Linz
-
„Kund*in“: jede Person, die eine Dienstleistung oder ein Produkt im Studio in Anspruch nimmt
-
„Keramik bemalen“: sämtliche damit verbundenen Angebote
-
„Kurse und Events“: alle Angebote außerhalb des Bereichs Keramik bemalen
-
„Kurs- und Workshop-Teilnehmer*in“: Kund*in, die an einem bezahlten Kurs, Workshop oder Event teilnimmt
-
„Brennservice“: gebührenpflichtiger Brennprozess in professionellen Öfen
-
„sunni Shop“: Verkaufsbereich im Studio mit Keramik- und Dekoartikeln
-
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1 Kundendaten
Alle von Kund*innen zur Verfügung gestellten Daten müssen zum Zeitpunkt der Übermittlung korrekt sein. Änderungen von Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sind unverzüglich bekannt zu geben.
2.2 Hausrecht
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Zutritt zum Studio zu verweigern.
2.3 Zutritt für Kinder
Kinder unter 14 Jahren dürfen das Studio außerhalb von Kinderkursen nur in Begleitung eines voll zahlenden Elternteils oder einer schriftlich bevollmächtigten Aufsichtsperson betreten. Für Kinder unter 16 Jahren ist eine vorherige Zustimmung der Geschäftsführung erforderlich.
2.4 Haftungsausschluss
Bei leichter Fahrlässigkeit wird keine Haftung für Sach- oder Vermögensschäden übernommen. Dies gilt auch für mittelbare Schäden und Folgeschäden. Eine Haftung bei grober Fahrlässigkeit besteht nur bei Nachweis durch die geschädigte Person. Auch persönliche Haftungen von Mitarbeiter*innen und Beauftragten sind entsprechend ausgeschlossen.
2.5 Eigentum und Haftung
Persönliche Gegenstände werden auf eigene Gefahr mitgebracht. Für Verlust oder Beschädigung übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung.
2.6 Informationspflicht
Alle auf der Website und in sonstigen Publikationen veröffentlichten Informationen werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz liegt vor.
2.7 Lernerfolg
Das Unternehmen garantiert keinen bestimmten Lernerfolg und haftet nicht für individuelle Lern- oder Workshop-Ergebnisse.
3. Kurse, Workshops und Events
3.1 Definition
„Kurse, Workshops und Events“ bezeichnen alle kostenpflichtigen, organisierten Veranstaltungen. Die Nutzung des Studios ist ausschließlich während der gebuchten Zeit gestattet.
3.2 Anmeldung und Teilnahme
Die Buchung erfolgt vor Ort oder online. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind bei Erstteilnahme anzugeben. Mit vollständiger Bezahlung und Rechnungsstellung gilt die Anmeldung als verbindlich. Es gilt das Prinzip „first come, first serve“. Wartelistenplätze können per E-Mail angefragt werden.
3.3 Kursgebühren
Kursgebühren sind im Kursprogramm angegeben. Abweichungen im Einzelfall sind möglich. Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
3.4 Zahlungsfrist
Die vollständige Zahlung der Kursgebühr muss innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung, spätestens jedoch 7 Werktage vor Kursbeginn erfolgen.
3.5 Zahlungsrückstand
Bei Zahlungsverzug erfolgt eine zweimalige Mahnung mit je €3 Mahnspesen. Bleibt eine Zahlung weiterhin aus, wird die Forderung an ein Inkassobüro übergeben. Eine Teilnahme ist bei offenen Rückständen nicht möglich.
3.6 Ausfall und Ersatz
Bei Kursausfall durch die Leitung wird ein Ersatztermin angeboten. Alternativ kann eine Ersatzleitung eingesetzt werden. Ist beides nicht möglich, erfolgt eine anteilige Rückerstattung.
3.7 Absage durch das Unternehmen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen Gründen kann das Unternehmen Kurse absagen. In diesem Fall werden die Kosten vollständig zurückerstattet. Eine Rückerstattung erfolgt auf das angegebene Konto oder die ursprüngliche Zahlungsart. Kursorte innerhalb des Bundeslands Salzburg mit öffentlicher Erreichbarkeit gelten als zumutbar. Ein Wechsel der Kursleitung berechtigt nicht zum Rücktritt.
3.8 Stornierung (Kurse & Workshops)
Stornierungen sind schriftlich per E-Mail oder persönlich im Studio möglich.
-
Bis 22 Tage vor Beginn: volle Rückerstattung
-
21 bis 8 Tage vor Beginn: 80 % Rückerstattung
-
7 bis 4 Tage vor Beginn: 50 % Rückerstattung
-
Weniger als 3 Tage vor Beginn: keine Rückerstattung
Ein Ticket kann an eine andere Person übertragen oder bei Warteliste angefragt werden. Bei Krankheit mit ärztlichem Attest ist eine kostenfreie Umbuchung möglich, jedoch keine Rückzahlung.
3.9 Stornierung (Keramik bemalen)
-
Bis 24h vor dem Termin: kostenfreie Stornierung
-
Innerhalb von 24h: €18 Stornogebühr pro Person
-
Stornogebühren gelten auch bei unbezahlten Kursen und werden bei bereits geleisteter Zahlung vom Betrag abgezogen.
3.10 Veranstaltungen
Veranstaltungen sind im Voraus zu bezahlen. Reservierungen sind im Krankheitsfall an eine Ersatzperson übertragbar.
3.11 Hinweis
Alle im Kurs entstandenen Werke sind ausschließlich als Kunst- und Ziergegenstände zu verwenden.
5. Brennservice
Nur autorisierte Mitarbeiter*innen dürfen den Brennbereich betreten oder Öfen bedienen. Schäden nach dem Geschirrspülvorgang (z. B. Risse) liegen außerhalb der Haftung des Unternehmens. Das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schäden während des Brennprozesses. Die Vorbereitung der Stücke muss sachgemäß erfolgen – bei Unsicherheit bitte Mitarbeitende kontaktieren.
Stücke, die nicht innerhalb von 3 Monaten abgeholt werden, können entsorgt oder weitergegeben werden. Für dadurch verlorene Objekte übernimmt sunni keine Haftung. Kund*innen haften für durch fehlerhafte Stücke verursachte Schäden an den Öfen. Gebrannte Objekte sind ausschließlich als Dekoartikel gedacht, nicht für Lebensmittel geeignet.
6. Shop
Ein Umtausch oder eine Rückgabe von Produkten ist nur nach individueller Vereinbarung möglich.
6.1 Widerrufsrecht bei Fernabsatz
Kund*innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Der Widerruf ist schriftlich an sunni Kreativstudio GmbH, Rainerstraße 18, 4020 Linz oder per E-Mail an hallo@sunni.at zu richten. Die Bestätigung erfolgt unverzüglich. Zur Wahrung der Frist reicht das rechtzeitige Absenden der Mitteilung.
7. Schadensersatz
Einrichtungsgegenstände, Geräte und Materialien sind sorgfältig zu behandeln. Für verursachte Schäden haften die Verursacher*innen und müssen Ersatz leisten.
8. Datenschutz
sunni verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß DSGVO, DSG 2018 und TKG. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website.
9. Urheberrecht
Skripten, Materialien und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Jegliche Weitergabe, Bearbeitung oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Das gilt auch für sämtliche Inhalte auf der Website sowie in Werbematerialien. Teilnehmer*innen haften bei etwaigen Urheberrechtsverstößen selbst.
10. Hausordnung, Sicherheit & Hygiene
Alle Kund*innen verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Studio-Richtlinien und Sicherheitsvorgaben. Das Studio ist eine Werkstatt-Umgebung – scharfe Werkzeuge, Glasuren und Tonstaub bergen Gefahren. Gesundheits- und Sicherheitsanweisungen sind stets zu befolgen.
Der Haupteingang ist beim Betreten/Verlassen zu verwenden. Im Brandfall ist der nächstgelegene Ausgang zu benutzen. Rauchen ist im gesamten Studio verboten. Am Ende jeder Sitzung sind mindestens 5 Minuten für die Reinigung der eigenen Arbeitsfläche aufzuwenden.
11. Unternehmensdaten
sunni Kreativstudio GmbH, Handelsname sunni Kreativstudio, ist eine GmbH mit Sitz in 4020 Linz, Rainerstraße 18, eingetragen im Firmenbuch unter FN622726z.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen dem materiellen österreichischen Recht. Gerichtsstand ist – sofern §14 KSchG nichts anderes vorsieht – das sachlich zuständige Gericht in Linz.